Vivo Restaurant Capalbio und Florence
Die Geschichte unseres Unternehmens hat Wurzeln, die in den ersten Jahren des letzten Jahrhunderts haben. Die Manno -Familie ist seit 1904 in der Welt des Fischens, als mein großer Grandfather Antonio in Lake Paola fischte und nach dem Haus nach Hause waren Frauen für die Vermarktung von ihn in der Provinz Caserta verantwortlich.
1968 zog mein Vater Antonio, der als Tradition den Namen seines Großvaters mitbringen wollte, nach Orbetello. Aus der Toskana begann er zwischen Chioggia und Sardinia zu schmutzig und führte durch das Argentario, das damals ein sehr fischiges Meer war. Er nutzte die Lagune und begann in Zentralitalien ein Bezugspunkt für frische Fisch.
1973 ließ er sich definitiv nach Orbetello nieder, wo er dank der Renovierung einer ehemaligen Mühle das erste Fischlager eröffnete, das für die Vermarktung des Fischens des Argentario verantwortlich war. Hier beginnt auf internationalen Märkten wie Frankreich neue Grenzen zu eröffnen, die reich an Austern waren, Molluscs, die in Italien noch nicht bekannt waren. 1982 wurde Marikultur in Talamone geboren und das Unternehmen erhielt eine starke treibende Kraft, die auf dem italienischen Meeresfrüchtemarkt führend wurde.
1989 eröffnete F.lli Manno mit dem spezifischen Ziel, das Fischen und Handel in den Fischen von Orbetello und Monte Argentario zu entwickeln.
Bisher liefert der F.lli Manno alle großen Supermarktketten und die besten Fischgeschäfte und Restaurants in Italien. Unser Unternehmen deckt die gesamte Produktionskette ab, vom Fischen - Reeder von mehr als 10 Fischerbooten - bis zur Zucht, von der Transformation zum internationalen Marketing. Wir haben zwei ausländische Ämter, eines in Dunkerque, nahe an den wichtigsten Fischereihäfen im Norden von Frankreich und einen in Saint-Malo, wo wir Roman's Austern mit sieben verschiedenen autochthonischen Typen produzieren. Mit den Märkten Mansa Rom und Manno Mailand sind wir in den wichtigsten italienischen Städten mit dem Transformation Laboratory von La Torba jede Art von Fischen produzieren, die über ein Drittel aller toskanischen Produktion vermarkten. Tatsächlich befinden wir uns dauerhaft auf dem wichtigsten Fischereihafen des Tyrrhenischen Meeres, Porto Santo Stefano, sowohl in Bezug auf Flotte als auch in Bezug auf die Produktion.