Startseite Anwendung Bildungslernen Web Tutorials

Webentwicklungstechnologien

HTML5 -Tutorial:

HTML5 ist die neueste und verbesserte Version von HTML.

Technisch gesehen ist HTML keine Programmiersprache, sondern eine Markup -Sprache.

Dieses Tutorial vereint ein sehr gutes Verständnis für HTML5.

CSS -Tutorial:

CSS wird verwendet, um den Stil eines Webdokuments auf einfache und einfache Weise zu steuern.

CSS steht für Cascading Style Sheet.

In diesem Tutorial wird CSS vollständig verstanden.

JavaScript -Tutorial:

JavaScript ist eine von Netscape erstellte Skriptsprache für die Verwendung auf HTML -Webseiten.

JavaScript basiert lose auf Java und ist in alle großen modernen Browser integriert.

In diesem Tutorial wird ein vollständiges Verständnis für JavaScript enthält.

JQuery Tutorial:

JQuery ist eine schnelle und prägnante JavaScript -Bibliothek, die 2006 von John Ressig erstellt wurde.

JQuery vereinfacht das HTML -Dokument, das die Interaktionen für die schnelle Webentwicklung durchquert, die Ereignishandhabung, Animation und AJAX -Interaktionen verfolgt.

Ajax Tutorial:

Ajax, Kurzschrift für asynchrone JavaScript und XML, ist eine Webentwicklungstechnik zum Erstellen interaktiver Webanwendungen.

Ajax wollte die Interaktivität, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Webseite erhöhen.

Wenn Sie JavaScript, HTML, CSS und XML kennen, müssen Sie nur eine Stunde damit verbringen, mit Ajax zu beginnen.

JSON -Tutorial:

JSON- oder JavaScript-Objektnotation ist ein Leichtgewicht ist ein textbasierter offener Standard für den lesbaren Datenaustausch. Das JSON -Format wurde ursprünglich von Douglas Crockford angegeben und wird in RFC 4627 beschrieben. Der offizielle Internet -Medienart für JSON ist Anwendung/JSON. Die JSON -Dateiname -Erweiterung ist .Json.

Dieses Tutorial hilft Ihnen beim Verständnis von JSON und der Verwendung in verschiedenen Programmiersprachen wie PHP, Perl, Python, Ruby, Java usw.

PHP -Tutorial:

Der PHP Hypertext Preprocessor (PHP) ist eine Programmiersprache, mit der Webentwickler dynamische Inhalte erstellen können, die mit Datenbanken interagieren.

PHP wird im Grunde genommen für die Entwicklung webbasierter Softwareanwendungen verwendet.

Dieses Tutorial hilft Ihnen, Ihre Basis mit PHP zu erstellen.

Mysql Tutorial:

MySQL ist das beliebteste Open Source Relational SQL Database Management System. MySQL ist eines der besten RDBMs, die für die Entwicklung webbasierter Softwareanwendungen verwendet werden.

In diesem Tutorial beginnen Sie einen kurzen Start mit MySQL und machen Sie mit MySQL -Programmierung wohl.

XML -Tutorial:

XML steht für Extensible Markup-Sprache und ist eine textbasierte Markup-Sprache, die aus der standardmäßigen Generalized Markup Language (SGML) abgeleitet ist.

In diesem Tutorial werden Ihnen Grundlagen von XML beigebracht. Das Tutorial ist in Abschnitte wie XML -Grundlagen, erweiterte XML- und XML -Tools unterteilt. Jeder dieser Abschnitte enthält verwandte Themen mit einfachen und nützlichen Beispielen.